Die Lausitz – Industrieregion mit Zukunft. - WFBB zieht Zwischenbilanz: 12.000 Arbeitsplätze in 20 Jahren -
Die Lausitz ist das internationale Schaufenster der Energiewende und der Mobilitätswende. Als Industrieregion im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien hat die Lausitz schon heute viel zu bieten – und viel Zukunft vor sich.
Wirtschaftsförderung Brandenburg: easyJet-Investition ist ein starkes Signal für das Flughafenumfeld
easyJet will künftig in Schönefeld seine europäische Flotte warten. Der Wartungsbetrieb soll 2023 starten.
Steinbach: Brandenburg ist Modell für die Energiewende
Energieminister Jörg Steinbach hat im Rahmen des virtuellen Brandenburgisch-Niederschlesischen Wirtschaftsforums das Land Brandenburg als „Modell für die Energiewende“ bezeichnet.
Endspurt im Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg
Noch bis zum 21. Juni können sich Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit Firmensitz in Berlin oder Brandenburg mit ihren innovativen Produkten, Konzepten und Dienstleistungen um den Innovationspreis Berlin Brandenburg bewerben – gern auch in Kooperation mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen.
Brandenburg – das neue Silicon Valley?
Lange stand Brandenburg im Schatten der Gründer-Metropole Berlin. Das ist vorbei. Immer mehr Start-ups erkennen die Vorteile der Region, die mit ihren Konzepten eine perfekte Ergänzung zu den Ökosystemen der deutschen Hauptstadt bietet.
Brandenburg trifft Vorsorge bei Gewerbeflächen
Die WFBB startet eine Konferenzserie in allen Regionen des Landes, um Investoren auch künftig baureife Industrie- und Gewerbeflächen anbieten zu können.