Aufsichtsrat beschließt Transformation der LEAG zum „Grünen Powerhouse“
Cottbus, den 18.06.2024 – Bei der Aufsichtsratssitzung der Lausitz Energie Bergbau AG (LE-B) und Lausitz Energie Kraftwerke AG (LE-K) wurde heute die strategische Neuausrichtung der LEAG hin zu einem führenden Anbieter nachhaltiger Energielösungen beschlossen. Mit dieser Entscheidung ist der Weg frei für die umfassende Transformation des zweitgrößten deutschen Stromerzeugers.
Mitteldeutschland- und Lausitz-Monitoring 2024
Seit 2020 erhebt die MAS Gesellschaft für Marktanalyse die repräsentative und länderübergreifende Bevölkerungsstudien Lausitz- und Mitteldeutschlandmonitor. Neben der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung sind als Partner im Mitteldeutschen Revier die Stabstelle Strukturwandel des Landes Sachsen-Anhalt und die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland mit im Boot.
Der Regionale Begleitausschuss schiebt die Strukturentwicklung weiter an
Der Regionale Begleitausschuss (RBA) tagte am heutigen Tag im Schlesischen Museum in Görlitz und befasste sich mit insgesamt zwölf Vorhaben in Höhe von knapp 140 Millionen Euro (Bundesmittel).
EU-Kommissarin Elisa Ferreira zu Besuch in Sachsen - 58 Millionen Euro JTF-Mittel an LEAG für Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft
Die EU-Strukturmittel sorgen in Sachsens Wirtschaft und Forschung für Rückenwind. Finanzielle Anreize durch europäische Fördermittel sind seit vielen Jahren wichtiger Bestandteil der sächsischen Wirtschafts- und Innovationspolitik. Die EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen, Elisa Ferreira, ist heute zu Gast in Sachsen, um sich über konkrete Vorhaben und Projekte zu informieren.
Hier wird was: Industriepark Schwarze Pumpe kann wachsen
Der sächsische Teil des Industrieparks Schwarze Pumpe in der Gemeinde Spreetal (Landkreis Bautzen) wird fit gemacht für weitere Ansiedlungen: Für die Standortentwicklung an der Landesgrenze zu Brandenburg erhält der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe Fördermittel aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen in Höhe von rund 28 Millionen Euro. Staatsminister Thomas Schmidt hat dazu heute (3.
7. Ideen- und Projektwettbewerb im Bundesprogramm „Unternehmen Revier“ gestartet
Der 7. Ideen- und Projektwettbewerb im Bundesprogramm „Unternehmen Revier“ ist in der Lausitz gestartet. Zum vorletzten Mal besteht die Chance der Einreichung von Projektskizzen, um finanzielle Mittel für die Projektumsetzung zu erhalten.