Der Strukturwandel im Lausitzer Braunkohlerevier muss sich nicht verstecken. »Hier wird was!«, das ist die Botschaft, mit der das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung den Menschen in der Lausitz genau das gerade zeigt. Das Ministerium wirbt derzeit in der Region mit zahlreichen Großflächenplakaten. Darauf konfrontiert es Akteurinnen und Akteure verschiedener Strukturwandelprojekte mit landläufigen Klischees und Vorurteilen zur Entwicklung der Region nach dem Kohleausstieg. Staatsminister Thomas Schmidt hat die Kampagne heute (2. November 2023) bei einem Medientermin in Boxberg/O.L. vorgestellt.
Baugenehmigung erteilt: Altech plant Natrium-Ionen-Batteriefabrik in Sachsen
In Sachsen am Standort Schwarze Pumpe könnte bald eine Batteriefabrik für eine neuartige Technologie entstehen.
Lausitz präsentiert Bewerbung in Brüssel
Zusammen mit hochrangigen Vertretern der Lausitz sind Staatssekretär Thomas Kralinski (Sachsen) und Staatssekretärin Dr.
Spatenstich für die Erweiterung des Gewerbeparks Straßgräbchen
Heute wurde ein weiterer Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz gesetzt: Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte im Foyer des TDDK-Werks feierlich den Zuwendungsbesche