Mit knapp zwei Millionen Beschäftigten und fast 400 Milliarden Euro Umsatz ist die Bauwirtschaft eine Schlüsselbranche in Deutschland. Um die Produktivität dieses wichtigen Wirtschaftszweiges zu steigern, sind innovative Ansätze gefragt, mit denen neue digitale Technologien auch diesen Bereich vorantreiben. Die Construction Future Lab gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Technischen Universität Dresden, stellt sich dieser Aufgabe. Für das erste Teilprojekt hat Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt heute in Görlitz einen Fördermittelbescheid über 9,1 Millionen Euro an die Initiatoren übergeben.
Baugenehmigung erteilt: Altech plant Natrium-Ionen-Batteriefabrik in Sachsen
In Sachsen am Standort Schwarze Pumpe könnte bald eine Batteriefabrik für eine neuartige Technologie entstehen.
Lausitz präsentiert Bewerbung in Brüssel
Zusammen mit hochrangigen Vertretern der Lausitz sind Staatssekretär Thomas Kralinski (Sachsen) und Staatssekretärin Dr.
Spatenstich für die Erweiterung des Gewerbeparks Straßgräbchen
Heute wurde ein weiterer Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz gesetzt: Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte im Foyer des TDDK-Werks feierlich den Zuwendungsbesche