Die Bundesministerin für Bildung und Forschung und der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen haben heute im Beisein des sächsischen Wissenschaftsstaatsministers und des designierten Gründungsdirektors die Eckpunkte zum Aufbau und zur gemeinsamen Finanzierung des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA) unterzeichnet.
Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger:
»Mit der Unterzeichnung der Eckpunkte sind wir auf dem Weg zur Errichtung des Deutschen Zentrums für Astrophysik einen wichtigen Schritt vorangekommen. Denn damit sichern wir die Finanzierung dieses Großforschungszentrums, das ungeheure Datenmengen von Großteleskopen verarbeiten und ein einzigartiges Untergrundlabor errichten wird.
Baugenehmigung erteilt: Altech plant Natrium-Ionen-Batteriefabrik in Sachsen
In Sachsen am Standort Schwarze Pumpe könnte bald eine Batteriefabrik für eine neuartige Technologie entstehen.
Lausitz präsentiert Bewerbung in Brüssel
Zusammen mit hochrangigen Vertretern der Lausitz sind Staatssekretär Thomas Kralinski (Sachsen) und Staatssekretärin Dr.
Spatenstich für die Erweiterung des Gewerbeparks Straßgräbchen
Heute wurde ein weiterer Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz gesetzt: Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte im Foyer des TDDK-Werks feierlich den Zuwendungsbesche