In Sachsen am Standort Schwarze Pumpe könnte bald eine Batteriefabrik für eine neuartige Technologie entstehen. Altech Advanced Materials AG, eine deutsche Tochtergesellschaft der in Perth ansässigen Altech Batteries, hat die Umwelt- und Baugenehmigung für den Bau in Sachsen erhalten. Das Unternehmen hat das Antragsverfahren im September 2023 eingeleitet.
Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS aus Dresden hat sich der Hersteller auf den Weg gemacht, seine Natriumchlorid-Festkörperbatterie-Technologie zu kommerzialisieren.
Lausitz präsentiert Bewerbung in Brüssel
Zusammen mit hochrangigen Vertretern der Lausitz sind Staatssekretär Thomas Kralinski (Sachsen) und Staatssekretärin Dr.
Spatenstich für die Erweiterung des Gewerbeparks Straßgräbchen
Heute wurde ein weiterer Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz gesetzt: Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte im Foyer des TDDK-Werks feierlich den Zuwendungsbesche
Hier wird was: Landwarenhaus in Rietschen wird zum Ort für Coworking und Consulting
Mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG) wird das ehemalige Landwarenhaus an der Rothenburger Straße in Rietschen (Landkreis Görlitz) in den kommenden Jahren umf